Mit der Mitteilung, die Monatszeitschrift «NZZ Folio» der «Neuen Zürcher Zeitung» werde ab Beginn des neuen Jahres nicht dem Berner «Bund» beigelegt, kommt der Rückzug der NZZ-Gruppe aus dem «Bund» zum endgültigen Abschluss. Die Tageszeitung «Der Bund» hatte von 1994 bis Mitte 2007 zur NZZ-Gruppe gehört und ging dann via Espace Media an die Zürcher Tamedia über. Logischerweise wird dem «Bund» jetzt jeweils am Samstag das ursprünglich als «Tages-Anzeiger-Magazin» gestartete Wochenheft «Das Magazin» beigelegt.
Trotz der neuen Besitzverhältnisse hatte allerdings noch bis vor Kurzem eine informelle Zusammenarbeit zwischen den zur NZZ-Gruppe gehörenden Publikationen «St. Galler Tagblatt», «Neue Luzerner Zeitung» und «Der Bund» stattgefunden, was sich im Auftauchen von einzelnen Beiträgen dieser Zeitungen in anderen Blättern äusserte. «Das war aber nicht vertraglich abgesichert und ist jetzt beendet», sagte «Bund»-Chefredaktor Artur K. Vogel am Dienstag gegenüber dem Klein Report.
Obschon der «Bund» aus der «NZZ Folio»-Gruppe ausscheidet, gehen die Leserzahlen deswegen nicht zurück, wie der Verlag mitteilte. Das «NZZ Folio» werde neu auch der «Neuen Zuger Zeitung» sowie Teilauflagen der «Neuen Luzerner Zeitung» und des «St. Galler Tagblatts» beigelegt, teilte die NZZ-Gruppe mit. Die Monatszeitschrift steigere damit ihre Leserschaft um 74 000 auf 713 000 Personen.
Dienstag
03.11.2009



