Content:

Mittwoch
17.07.2013

Medien / Publizistik

Die NZZ-Mediengruppe lagert ab 2015 ihr Anzeigenmanagementsystem an die Softwarefirma xentive aus. Erst am vergangenen Freitag hat die Publigroupe, bisherige Anzeigenvermarkterin der NZZ-Gruppe, bekannt gegeben, 51 Prozent von xentive an die in Boston ansässige Mediaspectrum Inc. zu verkaufen.

Die Systemlösung bietet eine automatisierte Verarbeitung von Werbung an: Es beinhaltet die Abwicklung des Verkaufs von Cross-Channel-Werbung sowie das Produktions- und Content-Management. Die Anzeigenvermarkterin Publicitas beklatschte ihre Transaktion mit den Worten, dass «die neue Plattform es ermögliche, ihre IT-Kosten signifikant zu reduzieren».

Mit der Implementierung würden Verkauf, Produktion, Abwicklung und Verrechnung von Multi-Channel Werbelösungen auf einer Plattform miteinander verbunden und damit würde die Automatisierung massiv erhöht, schreibt xentive wiederum über die eigene Softwarelösung.

Durch den «Inhouse-Deal» erhält die xentive AG, die an der Zürcher Mürtschenstrasse 39 im Publicitas-Haus beheimatet ist, auch gleich einen neuen Kunden und kommuniziert das mathematisch am Montag auch so: «Die NZZ-Mediengruppe ist nach Publicitas ein weiteres grosses Medienunternehmen, das sich für die Systemlösung von Mediaspectrum entscheidet.»

Der Verkauf des 51-Prozent-Anteils der xentive durch Publigroupe an die US-Firma Mediaspectrum Inc. unterliegt der Zustimmung der Wettbewerbskommission (Weko).

Am 12. Juli 2013 gab die Publigroupe eine Gewinnwarnung heraus

Am 12. Januar 2012: NZZ-Mediengruppe beteiligt sich an Adwebster