Content:

Mittwoch
18.07.2012

Die Zufriedenheit der amerikanischen Konsumenten mit Facebook geht zurück: Im neusten American Customer Satisfaction Index (Asci), der auf einer Befragung von rund 70 000 Konsumenten beruht, erreichte das Unternehmen nur mehr 61 von möglichen 100 Punkten. Das entspricht gegenüber der letzten Erhebung einer Abnahme um acht Prozent. Wesentlich besser steht das erstmals gelistete Konkurrenzprodukt Google+ da: Das erst im vergangenen Jahr lancierte Netzwerk erzielte 78 Punkte und steht damit gemeinsam mit Wikipedia an der Spitze der im Asci erfassten Social-Media-Unternehmen.

Die Studienverantwortlichen führen den Verlust an Kundenzufriedenheit bei Facebook einerseits auf ein Zuviel an Werbung und die Datenschutzthematik zurück. Andrerseits häuften sich die Beschwerden wegen Änderungen im Facebook-Interface, namentlich seit der Einführung des Features «Timeline». Google+ hingegen besteche dadurch, dass keine traditionelle Werbung geschaltet werde und dass es ein gutes Mobile-Produkt sei.

«Bedenkt man seine unerreichten 800 Millionen User, ist es aber fraglich, inwiefern die Kundenzufriedenheit bei Facebook überhaupt eine Rolle spielt», meinte Asci-Chairman Claes Fornell zum schlechten Abschneiden des Konzerns. Doch das dürfte sich eventuell bald ändern, wenn Google+ weiter im gleichen Tempo erstarke.