Der Moskauer Bürochef des US-Auslandssenders Radio Liberty, Sawik Schuster, ist am Freitag entlassen worden. Der Grund sei, dass Schuster die Zusammenarbeit mit dem unter Kontrolle des Kremls gebrachten Fernsehkanals NTW nicht abgebrochen habe. Er sei bereits Anfang Mai gemahnt worden, da sein Verhalten «eine Anerkennung der Übernahme von NTW» bedeute, sagte Schuster nach Angaben der Agentur Interfax. Als offiziellen Grund führe Radio Liberty an, dass Schusters Nebentätigkeit als Moderator der NTW-Fussballshow «Dritte Halbzeit» nicht angemeldet gewesen sei. Nachdem NTW im April unter Kontrolle des eng mit dem Kreml verbundenen Erdgaskonzerns Gasprom gekommen war, hatten viele NTW-Journalisten den Sender aus Protest verlassen. Schuster sei geblieben, weil der «Kampf der Oligarchen» zwischen dem NTW-Gründer Wladimir Gussinski und Gasprom ihn als Journalisten nicht betroffen habe. Die Zeitung «Kommersant» vermutet, Gussinski habe Druck auf Radio Liberty ausgeübt, Schuster zu entlassen.
Freitag
11.05.2001