Content:

Donnerstag
18.01.2001

Der japanische Mobilfunkanbieter NTT DoCoMo drängt auf den europäischen Markt: Zur Lancierung seines populären mobilen Internet-Dienstes «i-mode» hat NTT DoCoMo ein Grundsatzabkommen mit der niederländischen KPN Mobile und dem italienischen Branchenführer Telecom Italia Mobile (TIM) geschlossen, teilte die Firma am Donnerstag mit. KPN Mobile und NTT DoCoMo würden darüber hinaus im März ein Gemeinschaftsunternehmen gründen, um ab Ende 2001 oder Anfang 2002 «i-mode»-Dienste anzubieten. Mit dem Mobilfunkservice «i-mode» kann man per Handy auf speziell konzipierten Internet-Seiten surfen und E-Mails empfangen. In Japan wird der Dienst seit Februar 1999 angeboten und ist mit 18 Mio. Kunden anders als WAP ein Riesenerfolg.