Als Kommunikator der Schweizer Niederlassung von Novartis Pharma engagierte sich Urs Bigler seit 1989 in den unterschiedlichsten Bereichen der Kommunikation und begleitete viele Medikamente mit Kommunikations- und PR-Massnahmen. Daneben war er für wichtige Kunden-Events und Projekte der internen Kommunikation zuständig. Nun ist er Ende Dezember nach insgesamt über 33 Jahren bei Novartis Pharma Schweiz AG und den Vorgängerfirmen Wander AG und Sandoz-Wander Pharma AG in den vermeintlichen Ruhestand getreten, um mit der neugegründeten Agentur commassist sein Glück zu versuchen.
Nach einem Studium an der Höheren Wirtschafts- und Verwaltungschule HWV Bern startete er 1976 als Betriebsökonom in der Funktion eines Marketingassistenten bei der ehemaligen Unterhaltungselektronikfirma LENCO in Burgdorf/Oberburg ins Berufsleben. 1977 wechselte er als Product Manager der Kindernährmittel zur Wander AG, bei der er später für Kosmetika und Sporternährung verantwortlich war.
Ab 1986 besetzte Urs Bigler bei Sandoz-Wander Pharma AG zuerst vorübergehend die Stelle eines Werbespezialisten und übernahm dann die Funktion eines Product Managers für ein Bluthochdruck-Medikaments. Von 1989 an war er Kommunikationsspezialist der Sandoz-Wander Pharma AG. Ein Schlüsselerlebnis war die am 6. März 1996 bekannt gegebene Fusion von Ciba und Sandoz. Seitdem war er hauptsächlich für die Kommunikation über verschreibungspflichtige Medikamente des «Novartis»-Konzerns zuständig.




