Die Walliser Tageszeitung «Nouvelliste» hat am Montag ihr 100-jähriges Bestehen gefeiert. 500 Gäste nahmen an der Feier teil. Auch Bundespräsident Pascal Couchepin war beim Druck der letzten Ausgabe des hundertsten Jahrgangs anwesend. Die Tageszeitung öffne sich seit einigen Jahren, sagte Verwaltungsratspräsident Jean-Marie Fournier. Die kürzlich begonnene Zusammenarbeit mit der Freiburger Zeitung «La Liberté» stelle dabei einen Meilenstein dar. Der «Nouvelliste» werde diesen Weg weiter gehen, dabei aber die redaktionelle Unabhängigkeit wahren. Die erste Nummer des «Nouvelliste» erschien in St-Maurice VS am 17. November 1903. Bis 1929 hatte sich das Blatt zur Tageszeitung gemausert. André Luisier leitete 1949 die Expansion ein. Die Zeitung zog nach Sitten um und fusionierte mit den Publikationen «Le Rhône» und später mit dem «Feuille d'avis du Valais». Luisier prägte die Zeitung über 50 Jahre hinweg. In den neunziger Jahren begann die Öffnung des Blattes über konservative Meinungen hinaus. Bundespräsident Couchepin räumte ein, er habe mit dem «Nouvelliste» nicht immer gute Beziehungen gehabt. Er begrüsste die heutige pluralistischere Ausrichtung. Allerdings lasse die Zeitung dennoch niemanden kalt. Die Zeitung sei kein Meinungsblatt mehr, habe aber immer noch eine starke Meinung.
Montag
17.11.2003