Content:

Mittwoch
28.05.2003

Am Mittwoch hat das Bezirksgericht Hinwil dem Kinderbuchverlag Nord-Süd die provisorische Nachlassstundung gewährt. Nord-Süd ist mit bis zu 60 Mio. Franken Umsatz jährlich neben Diogenes der einzige grosse unabhängige Schweizer Buchverlag. Der Verlag sei zuversichtlich, aus dem Liquiditätsengpass herauszukommen, präzisierte seine Pressestelle am Mittwoch gegenüber der sda. «Eine Überschuldung liegt nicht vor.» Ein starkes Herbstprogramm und Filmverträge unter anderem mit Warner Bros. gäben Rückenwind. Neben den weltwirtschaftlich bedingten Umsatzrückgängen habe dem Unternehmen auch der Einbruch des Dollarkurses zu schaffen gemacht. Bei den grossen Lagerbeständen, die ein Verlag notgedrungen habe, wirke sich ein Währungseinbruch dramatisch auf die Bilanzierung aus.

Es würden Gespräche mit «einer Reihe von möglichen Partnern und Investoren geführt», über die man keine näheren Angaben machen möchte. Die Möglichkeit, wie viele anderen Schweizer Verlage (Nagel&Kimche, Pendo) von einem deutschen Verlagshaus übernommen zu werden, wollte Nord-Süd nicht ausschliessen.