Mit der Marketing Trophy zeichnet der Schweizerische Marketing Club SMC aussergewöhnliche Marketing-Leistungen aus. Die Jury hat nach einer strengen Selektion neun Unternehmen für die 6. Verleihung des Schweizerischen Marketingpreises am 16. Januar 2003 in Fribourg nominiert, wie sie am Donnerstag bekannt gab. Die Marketing Trophy will die konsequente Umsetzung des Marketinggedankens fördern. Zudem soll sie beweisen, dass es sich lohnt, alle unternehmerischen Tätigkeiten auf die Bedürfnisse des Marktes auszurichten - unter Einhaltung der langfristigen Rentabilitätsziele.
Die Nominierten der Kategorie 1 (1 bis 49 Mitarbeitende) sind: Beat Aepli AG, 9320 Arbon, mit der Arbeit «VIP 500», Campari Schweiz AG, 6301 Zug, mit der Arbeit «Campari Brand Revitalisierung» und Folsäure Offensive Schweiz, 6300 Zug, mit der Arbeit «Folsäure Offensive Schweiz» zur Schliessung der Folsäure-Lücke unter dem Patronat von Maria Walliser.
Die Nominierten der Kategorie 2 (50 bis 299 Mitarbeitende) sind: Brütsch/Rüegger AG, Werkzeuge und Normteile, 8010 Zürich, mit der Arbeit «Vermarktungskampagne Internet Toolshop», Gebäudeversicherung Bern, 3063 Ittigen-Bern, mit der Arbeit «Produkte-Entwicklung und Marketing-Kommunikations-Konzept zur Lancierung einer neuen GVB-Zusatzversicherung Gebäude TOP» und Rivella AG, 4853 Rothrist, mit der Arbeit «Die Erfolgsstory von Michel Beauty Colada».
Die Nominierten der Kategorie 3 (ab 300 Mitarbeitende und Konzernfirmen) sind: Büro Fürrer AG, Office Coffee Systems, 8010 Zürich, mit der Arbeit «Office Coffee», Coca-Cola AG / Coca-Cola Beverages AG, 8306 Brüttisellen, mit der Arbeit «Neuauftritt der Marke Nestea 2002 im Schweizer Eistee-Markt» und Migros-Genossenschafts-Bund, 8031 Zürich, mit der Arbeit «Léger Käselinie».
Die gesamten Texte zu den Nominationen mit den ausführlichen Begründungen der Jury sind auf http://www.marketing-trophy.ch unter der Rubrik Medien-Informationen und danach Pressemitteilungen zu finden.
Donnerstag
14.11.2002