Der weltgrösste Handyhersteller Nokia wird von der britischen Psion ein Drittel der Anteile für 135,7 Mio. Pfund (300 Mio. Franken) an Symbian übernehmen und damit künftig die Mehrheit am Handysoftware-Entwickler halten, teilte der finnische Elektronikkonzern am Montag mit. Damit wachse Nokias Beteiligung am Verluste schreibenden Software-Konsortium Symbian auf 63%. Andere Mobiltelefon-Produzenten haben damit beim Kauf der Software für das Betriebssystem letztlich nur noch die Wahl zwischen Microsoft oder ihrem grossen finnischen Rivalen. Symbian gilt als unangefochtener Marktführer bei Betriebssystemen für höherwertige Mobiltelefone, so genannten Smartphones, die über Organizer- und PC-Funktionen verfügen. 2004 wird mit einem weltweiten Absatz von mehr als 550 Millionen Handys gerechnet.
Montag
09.02.2004