Mit einer Palette neuer Handys will der finnische Handyhersteller Nokia den Touchscreen populär machen, wie ihn das iPhone hat. Erste, schlecht ausgeleuchtete Amateuraufnahmen von Testversionen des neuen Nokia Tube kursieren bereits im Internet, meldete die «Financial Times Deutschland» am Dienstag. Doch der Marktstart des Touchscreenhandys vom Marktführer sei in den vergangenen Monaten immer wieder verschoben worden.
Dafür ist offenbar gleich eine ganze Palette neuer Handys in Vorbereitung, mit berührungsempfindlichen Bildschirmen in allen Preislagen. «Wir arbeiten mit Hochdruck daran, ein umfassendes Angebot von Touch-Geräten für den Massenmarkt, das obere Ende und sogar das untere Ende auf den Markt zu bringen», kündigte Nokia-Vorstandsmitglied Kai Öistämö Mitte Juli an. Die ersten Geräte würden Volumenmodelle mit hohen Absatzzahlen sein.
Nach dem erfolgreichen Einstand der ersten teuren Baureihe peilt auch der US-Hersteller Apple mit den niedrigeren Preisen des neuen iPhones den Massenmarkt an. Das Konzept scheint aufzugehen: Eine Million Handys verkaufte Apple bereits am Wochenende nach dem Marktstart - beim ersten Anlauf war diese Verkaufszahl erst nach 74 Tagen erreicht. «Bisher war der Touchscreen etwas für Highend-Geräte. Die grosse Nachfrage nach dem verbilligten iPhone zeigt, dass sich das ändert», sagte Dan Bieler vom Marktforscher IDC.
Dienstag
19.08.2008




