Content:

Samstag
06.02.2010

Open Source scheint sich immer mehr durchzusetzen. Erst vor kurzem hat Nokia die GPS-Software Ovi Maps kostenlos verfügbar gemacht, jetzt stellen die Finnen auch Symbian OS gratis zur Verfügung. Vier Monate früher als ursprünglich angekündigt hat der Handy-Hersteller sein Betriebssystem unter der Eclipse Public License mit offenem Quellcode veröffentlicht. Bisher stand das System nur den Mitgliedern der Symbian Foundation zur Verfügung. Die Foundation umfasst die Unternehmen Nokia, AT&T, LG, Motorola, NTT Docomo, Samsung, Sony Ericsson, STMicroelectronics, Texas Instruments und Vodafone.

In Zukunft soll das System in einem transparenten Prozess weiterentwickelt werden, wie Nokia mitteilte. Symbian läuft auf rund 330 Millionen Mobiltelefonen und ist somit das am meisten genutzte Handy-Betriebssystem weltweit. In den letzten Jahren ist der Wind am Smartphone-Markt jedoch durch Konkurrenz wie Apples iPhone und Googles Android rauer geworden. Mit der Umwandlung in Open Source Software hofft die Foundation, dass die Entwicklung des Systems durch die Entwickler-Gemeinde rascher vorangetrieben wird. Damit tritt Symbian in die Fussstapfen von Googles Android, das ebenfalls frei zur Verfügung steht.