Nokia hat seine weltweit führende Position im Handy-Markt weiter ausgebaut: Im zweiten Quartal verkaufte der finnische Konzern knapp 100 Millionen Geräte, rund 22 Millionen mehr als im Vorjahreszeitraum. Der Konzern steigerte seinen Marktanteil von 33,7 auf 36,9 Prozent, berichtete das Marktforschungsinstitut Gartner am Donnerstag im britischen Egham. Motorola, die Nummer zwei, erlitt dagegen einen Rückschlag. Der US-Hersteller verkaufte knapp 40 Millionen Mobiltelefone, nach 50 Millionen im Vorjahresquartal. Damit sank der Marktanteil von 21,9 auf 14,6 Prozent. Insgesamt verkauften die Handy-Hersteller von April bis Juni 271 Millionen Geräte, dies war ein Zuwachs von 17,4 Prozent. - Mehr dazu: Nokia verbucht unerwartet Gewinnsprung
Donnerstag
23.08.2007




