Im dritten Quartal konnte der finnische Mobiltelefonproduzent Nokia, getrieben von seinem Spitzenmodell 9210 Communicator, in Westeuropa die US-Anbieter Palm und Compaq überholen. Dies brachte eine Studie der britischen Canalys bei mobilen Datengeräten zu Tage. Von Nokias Steigerung konnte auch Symbian profitieren: der Communicator läuft mit einem Betriebssystem des Softwareherstellers. Mit einem Marktanteil von 34% überholt Symbian nun die Systeme PalmOS (29,9%) und Windows CE (20,8%). Nach dem Rückgang bei Palm, Psion, Casio und Hewlett-Packard sei der Markt für die etwa handgrossen «Personal Digital Assistant»-Geräte um etwa 16% geschrumpft. Der Gesamtumsatz im dritten Quartal habe 538 015 Stück betragen, im Vorjahr waren es noch 644 130 Stück. Canalys nannte als Grund für diesen Verkaufsrückgang die weiter nachlassende Nachfrage durch Unternehmen und Privatkunden. Mehr dazu: Taschencomputer wenig gefragt
Freitag
02.11.2001