Für ihren Kunden 3M hat Noise eine crossmediale Kampagne realisiert, die die Produktpalette von Post-it auf spielerische Weise erlebbar macht. Kernstück der Kampagne ist «Pick & Play», das erste Game, das man mit den berühmten Haftnotizen spielen kann - und zwar offline, online sowie auf iPhones, iPads und Android-Geräten.
Unterstützt wird das Spiel von 35 Events in der Schweiz und in Österreich: In frequenzstarken Einkaufszentren spielen jeweils zwei Kandidaten gegeneinander und wählen am eigens für die Kampagne produzierten Kubus abwechslungsweise eines der nummerierten Post-it-Notes. Derjenige, der als Erster buzzert und das Bild errät, gewinnt einen Sofortpreis. Zudem kreiert an jedem Event ein Künstler ein Werk aus Post-its: Im Onlinevoting wird am Schluss der «Post-it Artist 2012» gekürt.
Im Newsletter vom Mittwoch hat der Klein Report die Agentur Noise mit Nose verwechselt. Diesen Fehler korrigieren wir hiermit.