Dass Bob Dylan nicht persönlich nach Stockholm zur Verleihung des Literatur-Nobelpreises kommen wird, ist bereits bekannt. Eine Rede hat er trotzdem vorbereitet. Wer diese beim traditionellen Bankett in Stockholm halten wird, ist aber noch nicht klar.
Klar ist hingegen, dass die amerikanische Sängerin Patti Smith «Because the Night» einen Dylan-Song vortragen wird. Dylans alte Weggefährtin Patti Smith wird «A Hard Rain's A-Gonna Fall» singen. 1995 waren die beiden Musiker gemeinsam auf Tour.
Dylan war im Oktober für viele überraschend für seine Texte mit dem Nobelpreis für Literatur ausgezeichnet worden. Die Schwedische Nobelpreis-Akademie schaffte es danach lange nicht, den 75-jährigen Sänger und Songwriter persönlich zu erreichen. Das löste Unmut aus, ein Jurymitglied warf Dylan vor, unhöflich zu sein.
Erst zwölf Tage nach der Bekanntgabe meldete sich der Musiker bei den Schweden und versicherte, dass er sich sehr geehrt fühle.
Mitte November teilte die Akademie dann mit, dass der Sänger nicht persönlich zur Verleihung des Literaturnobelpreises kommen werde. Als Grund gab er an, andere Verpflichtungen zu haben.
In der Geschichte der Nobelpreise waren schon andere Preisträger nicht zur Preisverleihung erschienen, doch meist weil sie erkrankt waren oder auch politische Gründe hatten.
So wies der russische Schriftsteller Boris Pasternak (Doktor Schiwago) 1958 auf Druck des damaligen Sowjet-Regimes den Preis zurück. Der britische Dramatiker Harold Pinter konnte 2005 aus Krankheitsgründen nicht teilnehmen.