Pünktlich zu seinem 20. Todestag kann der Nachlass von Niklaus Meienberg auf der Seite der Nationalbibliothek abgerufen werden. Der Nachlass Meienbergs ist seit 1995 im Schweizer Literaturarchiv Bern zugänglich. Dort wurde er nach und nach Inventarisiert und nun schliesslich auch online auf der Datenbank HelveticArchives zugänglich gemacht.
Meienberg hatte als Journalist und Schriftsteller die Schweiz mit scharfer Feder und teilweise polemisch kritisiert, mit seinen Texten polarisiert und zur öffentlichen Meinungsbildung beigetragen.
Die Schweizerische Nationalbibliothek ist bestrebt, den Benutzern elektronische Findmittel zur Verfügung zu stellen und erstellt laufen Online-inventare von Nachlässen, einerseits bei Neuzugängen, andererseits bei der Aufarbeitung von Altbeständen. Zurzeit sind laut Ursula Ruch vom Schweizerischen Literaturarchiv Inventare der Nachlässe von Kuno Raeber, Dieter Bachmann, Daniel de Roulet, Blaise Cendrars, Gian Fontana und Grytzko Mascioni in Arbeit.