Pünktlich vor dem Start der Fussball-WM in Asien am 31. Mai startet Nike am 4. April 2002 eine Kommunikationsoffensive gegen den Erzrivalen Adidas. Der Auftritt, der von der Nike-Stammagentur Wieden & Kennedy entwickelt wurde und neben TV-Spots auch Kinofilme, Anzeigen, Aussenwerbung sowie Radiospots und eine eigens entwickelte CD-Rom umfasst, hat ein geheimes Turnier als Thema. Alle von Nike gesponserten Top-Fussballer treten bei diesem Turnier an: Ronaldo, Roberto Carlos und Luis Figo spielen etwa als «Os Tornados» auf, Edgar Davids, Lilian Thuram und Sylvain Wiltord wollen unter dem Namen «Cerberus» ihr Spiel gewinnen und auch Dortmunds Mittelfeldregisseur Thomas Rosicky tritt im Team «Tutto Bene» mit Rio Ferdinand und Fabio Cannavaro in Erscheinung. Die erste Vorstellung der Teams erfolgte bereits durch eine Plakatkampagne in allen europäischen Grossstädten. Dabei wollen die acht Dreierteams nur eins: Das erste Tor erzielen, denn damit geht es laut TV-Spot in die nächste Runde des Turniers. Die Turnierleitung hat der einstige Fussballrüpel Eric Cantona. Gedreht wurden die Spots von Ex-Monty-Python-Hirn Terry Gilliam. Zielsetzung der Kommunikationsoffensive (deren Etat im hohen zweistelligen Millionen-Euro-Bereich liegen dürfte!) ist es, die Fußballfans auf die Fußball-Homepage von Nike zu locken.
Mittwoch
03.04.2002