Content:

Donnerstag
18.11.2010

Die Versammlung der niedersächsischen Landesmedienanstalt hat erstmals fünf Zulassungen zur Veranstaltung von regionalem beziehungsweise lokalem Fernsehen im Bundesland Niedersachsen erteilt. Diese «Medienführerscheine» seien auf der Grundlage des am 1. Januar 2011 in Kraft tretenden neuen Niedersächsischen Mediengesetzes erteilt worden, erklärte die Landesmedienanstalt.

Jeweils eine Zulassung erhalten haben der Friesische Rundfunk aus Sande, das Regiotv aus Lohne und drei lokale Fernsehsender der HeimatLive-Gruppe in Cloppenburg, Cuxhaven und Leer. Die Zulassungen sind unbefristet gültig. Über die Zuweisung von Kabelkanälen im analogen TV-Kabelnetz an die neuen Fernsehprogramme will die niedersächsische Landesmedienanstalt ab Februar 2011 entscheiden.  Aus dem Kabelnetz weichen müssen dafür die Sender DasVierte und das französische TV5. Die Sender der HeimatLive-Gruppe werden dennoch lediglich innerhalb der DSL-Netze des Telekommunikationsanbieters EWE verbreitet und sind damit exklusiv nur für dessen Kunden empfangbar.

Der Friesische Rundfunk und Regiotv befinden sich bereits seit mehreren Jahren auf Sendung. Doch ihnen waren per Gesetz Texte und Moderationen untersagt. Mit der neuen Lizenz entfallen die bisherigen inhaltlichen Einschränkungen dieser Programme.