Die niederländische DQ&A Group, international führender Anbieter von Online-Werbetechnologie und -dienstleistungen, übernimmt per sofort die Mehrheit des Schweizer Onlinewerbevermittlers admazing AG in Tägerwilen. Dafür erhält admazing Zugang zum internationalen Netzwerk der DQ&A Group. Dieser Schritt sei Teil einer gemeinsamen Expansionsstrategie. Die Führung des Werbevermittlers bleibt bei den beiden Gründern Simon Morton und Philipp Hasenfratz, wie admazing am Mittwoch meldete.
Die Zusammenarbeit führe zu einem personellen Ausbau im Bereich Technik. Darüber hinaus seien verschiedene Neu- und Weiterentwicklungen geplant. Gleichzeitig erhält admazing Zugriff auf weltweite Onlinewerbeplätze und eine breite Palette von Onlinemarketingkanälen einschliesslich High-End-Performance-Marketing.
«2010 war für uns das erfolgreichste Jahr der Unternehmensgeschichte. Daher ist jetzt der ideale Moment für einen grossen Entwicklungsschritt. admazing kann in Zukunft internationale Kampagnen problemlos abwickeln. Zusätzlich profitieren unsere bisherigen Kunden auch von neuen Services und dem internationalen Know-how der Gruppe», wird Simon Morton, CEO admazing AG, in der Mitteilung zitiert.
Im Rahmen dieser Strategie wird auch der Verwaltungsrat der admazing AG neu besetzt. Ernannt wurden, neben den beiden Gründern Simon Morton und Philipp Hasenfratz, Heleen Dura-van Oord und Rick van Boekel. Heleen Dura-van Oord gründete DQ&A 2001, wurde 2008 zur «online media woman of the year» in den Niederlanden gewählt und ist im Advisory Board des Interactive Advertising Bureau (IAB). Die bisherigen Verwaltungsräte Thérèse Ruedin und Reto Senn verlassen den Verwaltungsrat.