Content:

Mittwoch
02.06.2010

Für Fernsehwerbung und Sponsoring von Sendungen wurden im vergangenen Jahr insgesamt 595 Millionen Franken eingenommen. Im Vergleich zum Vorjahr bedeutet dies ein Minus von 5,1%. Dies ermittelte die Stiftung Werbestatistik Schweiz, die ihre Zahlen am Mittwoch veröffentlichte. Den rückläufigen Einnahmen bei den öffentlich-rechtlichen Sendern (354 Mio., -9,9%) steht die Stagnation bei den privaten ausländischen Werbefenstern bei 179 Millionen Franken sowie die positive Entwicklung bei den privaten Schweizer TV-Sendern (63 Mio., +12,4%) gegenüber.

Die Komplexität der Internetbranche sowie der Grad der Bereitschaft zur Datenlieferung lassen es leider nicht zu, mit den anderen Gattungen vergleichbare Zahlen zu veröffentlichen. Im Onlinewerbestatistik-Report von Media Focus sind nebst den Bruttoumsätzen für klassische Onlinewerbung zusätzlich die Expertenschätzungen für Suchmaschinenwerbung, Affiliate-Marketing und den Onlinerubrikenmarkt enthalten. Insgesamt ergab sich dabei für den gesamten Onlinemarkt für das Jahr 2009 eine Schätzung von 358 Millionen gegenüber 300 Millionen Franken im Vorjahr.

Das Werbeumsatzergebnis der Radiosender liegt mit 135 Millionen Franken um 2,9% über dem Vorjahresniveau. Bei der Kinowerbung ergab sich zum dritten Mal in Folge ein markanter Rückgang. Mit einem Minus von 13,3% gegenüber 2008 wurden Einnahmen von 26 Millionen Franken generiert. Die Umsätze der Aussenwerbung lagen im Jahre 2009 mit 602 Millionen Franken um 12,1% tiefer als im Vorjahr. Die Plakatwerbung bleibt weiterhin der bedeutendste Bereich und erzielte 298 Millionen Franken Einnahmen (-17,0%). Die Broschüre Werbestatistik kann unter der Website (www.werbestatistik.ch) als PDF heruntergeladen oder als Broschüre bestellt werden.