Der Kanton Nidwalden wird während drei Jahren das «Micro Center Central Switzerland» (MCCS) mit jeweils 130 000 Franken pro Jahr unterstützen. Von den Zentralschweizer Kantonen werden insgesamt 1,5 Mio. Fr. erwartet. Diese Gelder der öffentlichen Hand sollen ausschliesslich für Forschungszwecke eingesetzt werden. Der jährliche Mittelbedarf der MCCS in den kommenden drei Jahren betrage total 3,5 Mio. Fr., teilte die Staatskanzlei Nidwalden am Mittwoch mit. Das Micro Center wurde im Frühjahr 2000 gegründet und wird zusammen mit dem Centre Suisse dElectronique et de Microtechnique (CSEM) aufgebaut und betrieben. MCCS soll die Zentralschweiz langfristig international als High-Tech-Region positionieren.
Mittwoch
14.02.2001