Content:

Freitag
17.12.2010

Die Autorinnen des Mamablogs, Nicole Althaus und Michèle Binswanger, sind die Journalisten des Jahres 2010. Sie setzten sich in einer Internetabstimmung mit 1550 Teilnehmern durch, die das Fachmagazin «Schweizer Journalist» jährlich organisiert. Binswanger schreibt noch für den Mamablog, der auf dem Onlineportal des «Tages Anzeigers» erscheint, Althaus hat inzwischen die Chefredaktion von «Wir Eltern» übernommen.

«Nicole Althaus und Michèle Binswanger haben es geschafft, mit dem Alltagsthema Familie eine thematische Nische zu besetzen, die in den klassischen Medien zu kurz kommt», sagte «Schweizer Journalist»-Chefredaktor Markus Wiegand. Auf den zweiten Platz wurde SF-Reporterin Karin Bauer («Dok», «Rundschau») vor «WOZ»-Redaktor Daniel Ryser gewählt.

Das Magazin «Schweizer Journalist» vergab die Auszeichnung zum sechsten Mal. In weiteren Unterkategorien entschied eine 25-köpfige Expertenjury. Die Sieger: Chefredaktorin des Jahres: Susan Boos, «WOZ». Politikjournalist des Jahres: Casper Selg, Radio DRS. Wirtschaftsjournalist des Jahres: Daniel Ammann, freier Autor (unter anderem das Buch «King of Oil - Marc Rich»). Newcomer des Jahres: Daniel Glaus, «Weltwoche». Sportjournalist des Jahres: Walter de Gregorio, freier Autor (unter anderem «Weltwoche»).

«Das Ergebnis kommt nicht überraschend. Schon in der Nominierungsphase gaben etliche Leser die Autorinnen des Mamablogs an», sagte «Schweizer Journalist»-Chefredaktor Markus Wiegand am Donnerstag gegenüber dem Klein Report. «Die Wahl wird vermutlich aber polarisieren, weil erstmals ein Blog ausgezeichnet wird.» So hätten in der Abstimmungsphase manche kritisiert, dass die Autorinnen des Mamablogs, Nicole Althaus und Michele Binswanger, überhaupt zur Wahl standen. «Vielleicht kann die Branche daraus lernen, dass es sich lohnt, nahe bei den Menschen zu sein und neue Formen im Internet auszuprobieren», werweisst Wiegand.