Content:

Mittwoch
06.08.2003

Bei den diesjährigen New York Festivals zeichnen sich die ersten Erfolge für die Schweizer Agenturen ab. So holte sich die Zürcher Agentur Jung von Matt/Limmat beim internationalen Midas-Award Gold für die «True to you»-Kampagne der Bank Julius Bär und ein Finalist Certificate für die «Matrazenkampagne» der Graubündner Kantonalbank. Der Midas-Award ist eine internationale Auszeichnung der New York Festivals für kreative Werbung für Finanzdienstleister.

Bei der Print Advertising Competition, welche am 11. August juriert wird, stehen auf der Shortlist sechs Arbeiten der Euro RSCG Switzerland («World Rallye Champion» für Peugeot, «Footprints+Toilet+Bed» für «Facts», «Globe» für Velo.com, «Drink and Drive» für Evian, «Tape-measure» für arena225 - gewann bereits in Cannes DM-Silber). Je fünf Nominierungen können Jung von Matt/Limmat («Schiene» für die SBB, «Wiederbelebung» für Panasonic, «Matrazenplakat» für Graubündner Kantonalbank, «Schweissband» für das Tres Kilos und «Nudelturban» für Settebello) und Publicis («Belair», zwei Sujets für Sportplausch Wider, «Snowboard Fahrschule» Flims Laax, «Snowboard») vorweisen.

Mit drei Nominierungen im Final vertreten sind Ruf Lanz («Loop» und «Ski-Stick» für die Suva, «Lottery» für Blindenwohnheim Mühlehalde) und Advico Young & Rubicam («Mothers Day», «Hopeful Solitude» für Interpharma, «Face» für Hakle`s). Mit je zwei Sujets schaffte es McCann-Erickson Schweiz («Turtle» für die Suva, Weihnachtskalender für die eigene Agentur) in die Finalrunde. Je eine Nomination erreichten Wyler Werbung («Shoppi & Tivoli»), Guye Benker («Opinion» für «Tages-Anzeiger») und Spillmann Felser Leo Burnett («Nebel- und Schneesturm-Kampagne» für Mammut).