Neun Akademikerinnen und Akademiker unterschiedlichster Studienrichtungen haben in vier Modulen gelernt, wie sie ihr Expertenwissen verständlich und publikumsnah vermitteln. Sie haben an ihrer Sprache als Gestaltungsmittel gefeilt und sich mit Mechanismen und Kriterien auseinandergesetzt, nach denen die Schweizer Medien funktionieren - und somit den MAZ-Studiengang Wissenschaftsjournalismus erfolgreich abgeschlossen.
Der CAS-Studiengang Wissenschaftsjournalismus wird von der Schweizerischen Akademie für Naturwissenschaften Scnat unterstützt und empfohlen. Zertifikate erhielten: Corinne Hodel, Tele M1; Claudia Hoffmann, Agroscope Reckenholz-Tänikon; Monika Lusser, Nord-Süd-Zentrum der ETH Zürich; Andrea Matt, AM Design AG; Isabelle Not, Sabrina Oesch, ETH Zürich; Martina Pletscher, Universität Luzern; Markus Seifert, Südostschweiz Radio AG; Bernd Wilke, Swiss Reinsurance Company.




