Die beiden Internetpioniere Christian Schwengeler und Matthias Zehnder haben am Montag in Basel die Edition Smile AG gegründet. Der neue Verlag wird die Verlagsrechte des Internet Magazins «Smile» übernehmen und wird neben dem Heft und der zugehörigen Website smileguide.ch auch Broschüren, Booklets und weitere Informationsprodukte über das Benutzen neuer Technologien herausgeben. Für Zehnder hat die Verlagsgründung vor allem zwei Gründe: «Ich habe gemerkt, dass ich eigene Ideen selbst realisieren muss. Und ich habe festgestellt, dass die bestehenden Schweizer Verlage neue Businesskonzepte nur schwer verstehen können», erklärte Zehnder dem Klein Report auf Anfrage am Montag. Mitbegründer Schwengeler ist ebenfalls überzeugt, dass der «Zeitpunkt für eine Neulancierung des Magazins günstig ist».
«Smile», 1997 von Matthias Zehnder und Walter Rüegg gegründet, wurde in den letzten zwei Monaten überarbeitet und soll sich heute als das Magazin für professionelle Technologiekonsumenten präsentieren. Zielpublikum des Heftes sind Menschen, die Technologie bei ihrer Arbeit einsetzen und auf eine möglichst hohe persönliche Performance angewiesen sind, die Technik aber als Konsumenten nutzen. Als Novum enthält «Smile» künftig einen Wissensteil, der von Keypartnern aus der ICT-Branche finanziert wird. Pro Thema und Partner produziert das Redaktionsteam in jeder Ausgabe eine Doppelseite mit geballtem Wissen. «Smile» wird derzeit bei Gassmann in Biel gedruckt, nun suche man aber einen neuen Partner, der «mehr kann, als nur drucken», verriet Zehnder dem Klein Report. Mehr dazu: Zehnder is back: Management Buyout bei Smile
Montag
29.09.2003