Weniger «pure» Information, dafür mehr Nutzen will der neue Internetauftritt des Kantons Thurgau seinen Einwohnerinnen und Einwohnern bieten - sogar Steuern zahlen soll jetzt mehr Spass machen. Fünf Jahre nach dem Launch einer ersten Homepage gibt sich der Kanton Thurgau ein neues virtuelles Gesicht. Regierungsrat Claudius Graf hat die Site anlässlich einer Medienkonferenz am Montag aufgeschaltet. Der Relaunch wird in zwei bis drei Jahren fertig sein und drei Millionen Franken kosten. Pro Jahr gibt der Kanton eine halbe Million Franken für den Internet-Auftritt aus. Nicht nur das Neuste aus der Verwaltung, sondern auch aus der Tourismusbranche und der Wirtschaft können sich die User jetzt unter www.tg.ch herunterladen. Mit mehr Nutzen wartet als erste die kantonale Steuerverwaltung auf. Jeder Steuerzahler und jede Steuerzahlerin kann dank des Pilotprojekts mit ein paar Mausklicks errechnen, wieviel Geld er oder sie dem Staat abliefern muss. Sämtliche Informationen und Formulare rund ums Thema Steuern können online abgerufen oder bestellt werden. Sogar Steuern sparen hilft die neue Homepage, indem sie in einem Verzeichnis alle abzugsfähigen freiwilligen Zuwendungen auflistet. Mehr zu dazu unter: Thurgau plant E-Government und neuen Internetauftritt und St. Galler reichen Steuern via Internet ein
Montag
22.04.2002