Content:

Mittwoch
02.07.2008

Bewegung auf der Szene der Schweizer Schwulenpublikationen: Am Mittwoch haben die Verantwortlichen der beiden Hefte «Akut» und «Kontakt» bekannt gegeben, dass sie ihre Hefte einstellen und stattdessen im kommenden September ein neues Monatsheft mit dem Titel «Display» starten wollen. Damit verschwindet mit «Kontakt» das seit 1973 bestehende älteste Magazin der Schweiz für dieses Zielpublikum.

«Display» soll im ersten Heftteil eher politische und gesellschaftliche Themen aufgreifen sowie Storys aus Liebe, Leben, Arbeit. Dazu Polit- und Soft-News, Gay-Szenen-News und Umfragen, kündete der bisherige «Akut»- und neue «Display»-Chefredaktor Thomas Wyss am Mittwoch gegenüber dem Klein Report an. Hinzu kommen ein Kultur- und ein Lifestyle-Teil und ein People-Bereich. «Wichtig im ganzen Heft ist der Aspekt Bilder - schöne, starke Bilder, nach Gelegenheit natürlich auch etwas fürs schwule Auge» betonte er. Die Themen sollen stets aus schwuler Sicht angegangen werden, «aber nicht streng, sondern so, dass es auch interessierte Heteros anspricht», fügte er an.

«Display» erscheint monatlich. Von «Akut» ist neben Chefredaktor Thomas Wyss auch Spyros Petridis dabei. Verlegt wird «Display» im Belami-Verlag unter dem bisherigen «Kontakt»-Herausgeber André Nyffeler, teilte die Schwulen-Organisation Pink Cross am Mittwoch mit. Für den Vertrieb wollen die Verantwortlichen die beiden Modelle zusammenlegen: «Akut» hatte eine abonnierte Auflage von 4500 Exemplaren, wie Chefredaktor Wyss gegenüber dem Klein Report bekannt gab. «Kontakt» setzte dagegen vor allem auf Gratisverteilung in einschlägigen Lokalen. Wie gross die neue Gesamtaufgabe sein soll, sei noch offen, sagten Wyss und Nyffeler weiter.

Der Zusammenschluss findet statt vor dem HIntergrund einer seit Beginn dieses Jahres in Bewegung geratenen Situation auf dem Markt der Publikationen für die Gay-Szene. Aus Deutschland drängt neuerdings «Queer-Times» auf den Markt, und zur Szene gehören im weiteren «Gay.ch» sowie die Tabloidzeitung «Cruiser» mit einer Auflage von monatlich 15 000 Exemplaren. Als neues Projekt steht überdies ein Portal «Gaymap.ch» in den Startlöchern, das die «Display»-Leute mit ihren Kollegen vom Westschweizer Magazin «360°» lancieren wollen. Es soll «die umfassendste Gay-Ausgehplattform der Schweiz mit allen aktuellen Events und über 700 Gay-Adressen im ganzen Land» werden, kündete Thomas Wyss in der Letztausgabe von «Akut» an.