Content:

Mittwoch
22.09.2010

Ab dem 11.1.2011 wird ein in der Region Solothurn verankertes, junges und ehrenamtliches Radioteam im Internet eine Alternative zu den geläufigen Radiostationen im Mittelland präsentieren. RadioHoch2 soll der neue Sender heissen. Als Zielgruppe nennt RadioHoch2 hauptsächlich Junge und Junggebliebene zwischen 14 und 35 Jahren.

«Speziell an diesem Projekt ist, dass dieses vollumfänglich in ehrenamtlicher Form betrieben wird und einen sozialen und kulturellen Gewinn zunächst für die Region Solothurn und das nahe Mittelland bringen möchte», schreiben die Initianten in einer Mitteilung am Dienstag. Während tagsüber - bis auf einige wenige Werbeeinblendung zur Kostendeckung - nonstop Musik gesendet wird, werden abends jeweils mehrstündige moderierte Sendungen für Unterhaltung sorgen, heisst es weiter. In den Sendungen sollen unter anderem Schweizer Jugendbands in Interviews vorgestellt und deren Musik dem Publikum nähergebracht werden.

Zudem sollen die Zuhörerinnen und Zuhörer bei sämtlichen Sendungen aktiv ins Geschehen mit einbezogen werden. Telefonisch können Zuhörer zu bestimmten Themen Stellung nehmen, an Wettbewerben und Spielen teilnehmen, oder auch einfach nur den persönlichen Lieblingssong wünschen. Das Projekt wird zurzeit von den Jugendlichen selbst finanziert, sucht jedoch zurzeit nach interessierten Sponsoren und Partnern zur finanziellen Unterstützung. Im Internet unter http://www.radiohoch2.ch können sich Interessierte über die Tätigkeitsfelder informieren und Kontakt mit dem Projektteam aufnehmen.