«Immer dort, wo der Hahn kräht»: Das nimmt sich Who is Who Online von Eugen Baumgartner vor. Der Zürcher Journalist (Eugencom) und ehemalige Herausgeber des Zürcher und Basler «Who is who»-Jahresmagazins hat nun das nationale People-Portal vom Stapel gelassen. Der Klein Report hat es in Augenschein genommen.
Darauf angesprochen, wodurch sich das Portal von anderen People-Angeboten denn genau unterscheide, sagte Baumgartner: «WHO IS WHO ONLINE SWISS EDITION» publiziert in den drei Rubriken ‚Nachgefragt bei’, ‚PROMI-TIPP’ und ‚Notizen zu Namen’ täglich Interessantes und prominente Persönlichkeiten. Aufgrund von Leistungsausweis und Aktualität.» Die Redaktion liege in seinen Händen, plus «diverse Freie on hold».
Baumgartner will «urbane, engagierte und weltoffene Männer und Frauen zwischen 18 und 58, die smarte Unterhaltung schätzen», erreichen. «In dieser Form einzigartig in der Schweiz und voll unabhängig. Und durch unser weitverbreitetes Netzwerk immer aktuell», ratterte Inhaber und Herausgeber Baumgartner gegenüber dem Klein Report im Telegrammstil weiter.
In der Rubrik «Nachgefragt bei» stösst man da etwa auf Rolf Hiltl, der preisgibt, dass ihm seine lieben Mitmenschen «surfen, tauchen und snowboarden» gar nicht zutrauen würden, es ihm aber umgekehrt sehr liege, «Menschen zu motivieren».
Und der erfolgreiche Gastronom und Vegi-König verrät sogar, dass der Mönchhof am See in Kilchberg zurzeit seine liebste Quartierbeiz sei: «War vor einigen Jahren ziemlich schlimm, aber heute machen die wieder einen guten Job: unkompliziert, spontan und für uns als Familie gut zu Fuss erreichbar.»
Auch in der Rubrik «Promi-Tipp» wird die Kulinarik gross geschrieben. Ex-Miss-Schweiz Christa Rigozzi plaudert da frei nach dem Motto «weniger ist mehr» auch gleich ihr Lieblingsrezept aus: «In einer Pfanne Olivenöl, Knoblauch und Zwiebeln anbraten, frisch geschnittene Cherrytomaten reinrühren, wenig Salz und Pfeffer, frische Basilikumblätter dazu, udn bei tiefer Temperatur gut 15 Minuten köcheln. E basta!»
Und bei Herzschmerz empfiehlt Rigozzi prägnant: «Eine warme Schoggi und viel Geduld, dass es wieder gut kommt.»
Eugen Baumgartner hatte 2007 ein auf Hochglanz gedrucktes «Who is who»-Jahresheft mit 200 Reichen und Schönen aus dem Grossraum Zürich initiiert, das gratis in Clubs und Läden aufgelegt wurde. Ein Basler Pendant folgte.