Anfang April startet «Genesis - das Magazin für die Neue Wirtschaft» mit einer Auflage von 20 000 Exemplaren. Das neue Magazin, das vorerst als Beilage der «UnternehmerZeitung» erhältlich ist, richtet sich an KMU in der Schweiz. Die Herausgeberin, die Swiss Businesspress SA, baut mit «Genesis» ihre Wirtschaftsberichterstattung aus und informiert über die neusten Entwicklungen und Trends im Bereich Clean-Tech.
«Mit GENESIS wollen wir unseren Lesern vertiefte Informationen über innovative Unternehmen liefern, die wegweisende Produkte im Bereich Clean-Tech entwickelt haben», erklärt Remo Kuhn, Herausgeber der «UnternehmerZeitung» (UZ) und CEO der Swiss Businesspress SA. Die Schweiz habe die Nase vorn in Sachen nachhaltige Schlüsseltechnologien. «Täglich wird ein neues Kapitel geschrieben. Darüber will `Genesis` frei von ideologischen Scheuklappen in Zukunft berichten», führt Kuhn in der Mitteilung aus. Die erste Ausgabe widmet sich unter anderem dem solaren Überflieger Bertrand Piccard, der mit Solar Impuls die Chancen und Grenzen der Solar-Technologie aufzeigt.
Das Magazin richte sich an Meinungsmacher, Politiker und Unternehmer. «Wir wollen mit `Genesis` zeigen, wo die Innovationskraft von Industrie und Wissenschaft schlummert und wo visionäre Ideen in Taten umgesetzt werden», sagt Kuhn, der 60-jährige Appenzeller, der seit 34 Jahren den Verlag Swiss Businesspress SA in Zürich führt. Neben «Genesis» gibt der Verlag seit 15 Jahren die monatlich erscheinende «UnternehmerZeitung» heraus, vormals «KMU Manager». «Genesis» erscheint viermal jährlich als Beilage der abonnierten Auflage der «UnternehmerZeitung».
Montag
29.03.2010



