Das deutsche Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI) hat am Montag vor dem neuen Internet-Wurm Mankx gewarnt. Der Wurm kommt in der Betreffzeile als Support-Mail von Microsoft in die gute (PC-)Stube. Aufgepasst: Das Bundesamt weist darauf hin, dass Microsoft grundsätzlich keine Dateien per E-Mail versendet. Und: Bei allen E-Mails sollte man prüfen, ob die Nachricht zum Absender passe und ob die Anlage auch erwartet wurde. Der Wurm W32.HLLW.Mankx verbreite sich nach dem Schneeballsystem mit grosser Schnelligkeit und werde auf einem infizierten Rechner mit jedem Start von Windows aktiviert. Er wurstelt sich dann in alle ihm zugänglichen E-Mail-Adressen, die er in Dateien mit den Endungen wab, bx, htm, html, eml und txt findet.
Montag
19.05.2003