Zeitgleich mit dem Start der «Mittelland Zeitung» haben die «Solothurner Zeitung» und ihre drei Kopfblätter «Grenchner Tagblatt», «Langenthaler Tagblatt» und «Berner Rundschau» auch neue Internet-Auftritte erhalten. Für die neu aufgeschaltete Site habe media-plus.ch, die Webfactory der Vogt-Schild/Habegger Medien AG, ein komplett neues Content Management System (CMS) entwickelt, hiess es am Freitag in einer Medienmitteilung. Damit könne die Online-Redaktion nicht nur Artikel mit Bildern erfassen sondern auch ohne Programmierkenntnisse Webspecials erstellen, die Elemente wie Artikel- und Linksammlungen, Umfragen oder Diashows enthalten. Zudem stehe den Usern eine Volltextsuche über die gesamte Site zur Verfügung. Überarbeitet wurde auch der Online-Veranstaltungskalender. «Seit die erste Internetseite der «Solothurner Zeitung» im Jahr 1996 aufgeschaltet worden ist, hat man den Tageszeitungs-Auftritt bei der Vogt-Schild/Habegger Medien AG kontinuierlich verfeinert und ausgebaut. Die Site wurde von Anfang an komplett inhouse erstellt und betreut», hiess es weiter. Mehr zur neuen «Mittelland Zeitung»: «Mittelland Zeitung» erstmals erschienen
Freitag
04.01.2002