Die Homepage der Fachstelle für Rassismusbekämpfung (FRB) wurde aktualisiert. Sie bietet seit Dienstag unter www.edi.admin.ch/frb einen umfassenden Überblick über die rechtliche Situation bezüglich rassistischer Diskriminierung in der Schweiz. Neben einer Darstellung der rechtlichen Grundlagen gibt sie Informationen zu Fallbearbeitung, bringt Beispiele aus der Praxis und zeigt auf, ob und wie das Recht eingesetzt werden kann.
Mit dem «Rechtsratgeber Rassistische Diskriminierung» will die Fachstelle für Rassismusbekämpfung gemäss Medienmitteilung vom Dienstag eine umfassende Orientierung über Möglichkeiten, Chancen und Risiken des Rechtswegs bieten, um gegen rassistische Diskriminierung vorzugehen. Ausgehend von Beispielen aus Weiterbildungskursen hat die FRB zudem Fallbeispiele entwickelt, die illustrieren, wie rassistische Vorfälle rechtlich analysiert und mögliche Vorgehensweisen definiert werden können.




