«Star TV» hat beim Bakom ein Konzessionsgesuch für einen weiteren Sender eingereicht. Wie «Star TV»-CEO Paul Grau am Freitag mitteilt, sollen auf der neuen zusätzlichen Frequenz in einem zeitlich begrenzten Versuch interaktive Dienste im Entertainment-Bereich getestet werden. In einer ersten Phase werden interaktive Spiele angeboten, in die sich die Zuschauerinnen und Zuschauer einschalten und mitspielen können. Das Gesuch sei vorerst auf drei Jahre beschränkt, teilte «Star TV» am Freitag mit. Der Sender wolle die gesamte Schweiz mit dem neuen Produkt versorgen. Ziel sei es, allen Zuschauern den Zugang zu interaktiven Diensten zu ermöglichen, welche in Zukunft auch Informationen, andere Formen des Entertainments sowie kommerzielle Inhalte umfassen werden. Star-TV-Sprecher Gregory Turkawka rechnet damit, die Konzession innert drei bis vier Wochen zu erhalten. Da es sich um einen Versuchsbetrieb handle, erteile das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) die Bewilligung und nicht der Bundesrat. Laut Turkawka wird eine ADSL-Internetleitung oder ein Handy als Rückkanal verwendet, um bei dem Sender die Interaktivität zu erzielen.
Freitag
12.04.2002