Erfurt wird neuer «Tatort»-Schauplatz des Mitteldeutschen Rundfunks (MDR). Als Ermittler in der Thüringer Landeshauptstadt stehen Alina Levshin (27), Friedrich Mücke (31) und Benjamin Kramme (30) im Einsatz. Der neue «Tatort», der von FFP New Media produziert wird, soll erstmals Ende 2013 in der ARD zu sehen sein. Daneben produziert der MDR weiterhin jährlich zwei «Tatort»-Folgen aus Leipzig sowie zwei «Polizeiruf»-Episoden aus Sachen-Anhalt.
Alina Levshin, die 2011 für ihre Rolle im Neonazi-Drama «Kriegerin» den Deutschen Filmpreis als beste Hauptdarstellerin erhielt, wird im «Tatort» eine Juristin spielen, die ein Praktikum bei der Polizei absolviert. Dort trifft sie auf die Kriminalhauptkommissare Henry Funck und Maik Schaffert, gespielt von Friedrich Mücke und Benjamin Kramme. Zusammen bildet das Trio das jüngste Ermittlerteam des «Tatorts», wie es in der Mitteilung des MDR stolz heisst.
Levshin, Mücke und Kramme sind nicht die einzigen neuen Gesichter, an die sich «Tatort»-Fans ab der kommenden Saison gewöhnen müssen: Beim NDR folgt Till Schweiger als Hamburger Ermittler auf Mehmet Kurtulus, zudem wird Wotan Wilke Möhring neu einmal jährlich für den NDR in Norddeutschland Kriminalfälle lösen. Im SR-«Tatort» in Saarbrücken folgen Devid Striesow und Elisabeth Brück auf Maximilian Brückner und Gregor Weber. Ausserdem wird der WDR nach einer langen Pause erstmals wieder «Tatorte» aus Dortmund produzieren - mit Jörg Hartmann in der Hauptrolle.