Im Hinblick auf die wachsende Unternehmensgrösse und die zunehmende Internationalisierung der Ruag hat Nose einen neuen Markenauftritt entwickelt, der das Unternehmen als dynamischen, internationalen Technologiekonzern präsentiert, welcher sowohl in der Luft- und Raumfahrt (Aerospace) als auch in der Sicherheits- und Wehrtechnik (Defence) tätig ist. Die ehemaligen Rüstungsbetriebe des Bundes befinden sich aber auch heute weiterghin vollumfänglich in Staatseigentum.
Alle 7700 Mitarbeitenden an den Produktionsstandorten in der Schweiz, in Deutschland, Schweden, Österreich, Ungarn und in den USA erhalten ein Starterkit mit diversen Give-aways und Arbeitsunterlagen.
Die Ruag Gruppe erzielt heute mehr als die Hälfte (53 Prozent) ihres Nettoumsatzes ausserhalb des Schweizer Heimmarktes und investiert rund acht Prozent des Umsatzes in Forschung und Entwicklung. Sie ist international mit Technologiepartnern wie Airbus, ASML, Astrium, Boeing, Bombardier, Dassault, European Space Agency (ESA), Hilti, Krauss-Maffei Wegmann und Rheinmetall vernetzt.