Content:

Sonntag
05.10.2003

Der Softwarekonzern Microsoft hat einen neuen kumulativen Patch veröffentlicht, der dafür sorgen soll, dass als kritisch eingestufte Sicherheitslücken im Internet Explorer 5.01, 5.5 und 6.0 geschlossen werden. Die Lücken ermöglichen es Angreifern, einen beliebigen Code auf dem Rechner des Benutzers auszuführen. Dabei genügt es bereits, dass der Anwender die Website das Angreifers aufruft oder eine speziell präparierte HTML-E-Mail öffnet. Microsoft stuft diesen Bug als kritisch ein und empfiehlt allen Nutzern, sofort das entsprechende Sicherheitsupdate zu installieren.