Das Bundesamt für Kultur veröffentlicht einen neuen Band in der Reihe der sogenannten ISOS-Publikationen und dieser umfasst sämtliche Ortsbilder von nationaler Bedeutung in der Region Locarnese im Tessin. Der neue Band ergänzt die bereits zwischen 2005 und 2008 erschienenen Bände zu den Themen Mendrisiotto, Leventina, Luganese, Vallemaggia und Bellinzona Blenio Riviera, wie das eidgenössische Bundesamt für Kultur am Dienstag meldete.
Seit rund 37 Jahren erstellt der Bund gemäss dem Bundesgesetz über den Natur- und Heimatschutz das ISOS. Dieses Inventar erfasst besonders wertvolle Siedlungen der Schweiz, untersucht sie nach klaren Kriterien und wertet sie. Es ermöglicht Einblicke in das Siedlungsgefüge und die Siedlungsentwicklung und gibt Hinweise zu möglichen Weiterentwicklungen.
Dienstag
24.08.2010




