Content:

Freitag
17.12.2010

EuroCloud Swiss (www.eurocloudswiss.ch) heisst der neue Fachverband der Schweizer Cloud-Computing-Industrie. Der Fachverband setze sich für Akzeptanz, Transparenz und Qualität von Cloud-Angeboten auf dem Schweizer Markt ein. EuroCloud Swiss vertritt in der Schweiz ausserdem das paneuropäische EuroCloud-Netzwerk. Der neue Verband entsteht aus der Zusammenarbeit von Cloud Suisse und dem Schweizer Verband für Internetwirtschaft (Simsa). «Unser Ziel ist es, den Mitgliedern von EuroCloud Swiss eine umfassende Schweizer Plattform für den Wissens- und Erfahrungsaustausch zu bieten», sagte EuroCloud-Swiss-Präsident Christian Bühlmann. «Im Vordergrund steht dabei die Zusammenarbeit mit Anbietern, Herstellern, Anwendern, Beratern, Fachhochschulen und Universitäten im Bereich Cloud Computing.»

Die ersten Aktivitäten des Verbandes sind bereits aufgegleist: Am 13. April ist eine Cloud Conference im Technopark Zürich geplant. Ausserdem soll ein international anerkanntes Gütesiegel für Cloud Computing eingeführt werden.

Cloud Computing ist ein Prinzip, nach dem die IT-Infrastruktur der Unternehmen ausgelagert und nicht mehr von jedem selbst bereitgestellt wird. Etwa wenn die Serverkapazitäten nicht mehr im firmeneigenen Rechenzentrum, sondern von einem Drittanbieter zur Verfügung gestellt werden.