Das lässt die Herzen der Aviatik-Fans höher schlagen: Mit spektakulären Kameraeinstellungen hat Lauschsicht die erste Landung eines Airbus A350 auf Schweizer Boden für die Fluglinie Edelweiss gefilmt.
Die Landung in Zürich Kloten wurde im Parallelflug aus einem Helikopter gefilmt. Für die fliegende Kamera wurde ein gesonderter Luftraum über dem Flughafen gesperrt.
Insgesamt waren bei der Landung sechs Kameras an Schlüsselstellen positioniert und verfolgten das Flugzeug bei der Landung, der auch viele Gäste und Flug-Fans beiwohnten.
Der Film soll dokumentieren, wie das Edelweiss-Team den ersten Schweizer Airbus A350 in die Schweiz bringt, heisst es in einer Mitteilung.
«Vielleicht springt so die Vorfreude auf die nächste Generation von Langstreckenflugzeugen auch auf die Gäste über.»
Bei der Zürcher Agentur und Filmproduktion Lauschsicht waren an der Arbeit unter anderem beteiligt: Kevin Blanc (Konzeption, Regie, Kamera, Produzent), André Seiler (Schnitt, Musik), Janis Graf (Kamera-Assistenz, Grip, Schnitt) und Simon Hardegger (Colorist) sowie mehrere Kameramänner.
Verantwortlich bei Edelweiss waren unter anderem Marc Aepli (Projektleitung / Brand Management and Marketing Communications), Sabrina Sieber (Brand Management and Marketing Communications), Nina Wach (Head Branding, Marketing), Corinne Römer (Brand Management and Marketing Communications) sowie Andreas Meier (Head of Corporate Communications).