Ein neuer Computer-Virus mit dem Namen «Fizzer» hat sich am Montag sehr schnell weltweit über das Internet verbreitet. «Fizzer» habe bereits Computer in Asien, Europa und den USA befallen, hiess es bei Herstellern von Antiviren-Programmen. Der Wurm verbreitet sich im Anhang von E-Mails, über so genannte Chats sowie in Tauschbörsen für Dateien wie etwa Kazaa und infiziert Computer unter dem Betriebssystem Windows. Das besonders Fiese daran: «Fizzer» kann Anti-Virenprogramme und Firewalls lahm legen. Mehr zu «Fizzer» unter http://www.symantec.com.
Dienstag
13.05.2003