Content:

Mittwoch
31.07.2002

Der neue Bertelsmann-Chef Gunter Thielen will den Medienkonzern weiter auf einen Börsengang vorbereiten. Der belgische Grossaktionär Groupe Bruxelles Lambert kann ab 2005 seine 25% der Bertelsmann-Anteile an die Börse bringen. Die restlichen Anteile der Bertelsmann Stiftung und der Familie Mohn würden nicht an die Börse gebracht, teilte Thielen am Mittwoch in einem Brief an die Mitarbeiter mit. Ausserdem kündigte er einen raschen Schuldenabbau an. Durch vertragliche Verpflichtungen beim Kauf des US-Musik-Labels Zomba habe Bertelsmann eine selbst festgelegte Verschuldungsgrenze überschritten. Diese Verschuldung solle in einer kurzfristigen Phase der Konsolidierung abgebaut werden, heisst es in dem Brief. Die Bertelsmann-Musiksparte BMG hatte das unabhängige Label Zomba Records mit Stars wie Britney Spears, den Backstreet Boys und NSync im Juni übernommen. Branchenkenner kritisierten den geschätzten Preis von 3 Mrd. Dollar als zu hoch. Alles zu Bertelsmann im Archiv