Das Prättigau erhält eine eigene Zeitung. Die Buchdruckerei Davos AG hat bekannt gegeben, dass am Freitag die erste Ausgabe der «Prättigauer Post» erschienen ist. «Gerade in den Dörfern ist die Zeitung immer noch beliebter als das zeitaufwendige Internet», erklärte Chefredaktor Johannes Haltiner gegenüber Klein Report. Das Zeitungssterben sei so wahr wie das Waldsterben, das vor circa 20 Jahren vorausgesagt worden sei, aber nie eintraf. Die neue Zeitung ist ein Kopfblatt der «Klosterser Zeitung» und wird ebenfalls in der Redaktion in Klosters produziert. Haltiner erhofft sich ausserdem, vom Inserateverbund Bündnerwoche einige Grosskunden zu gewinnen. «Das Prättigau war für die Inserenten bisher ein blinder Fleck.»
Die «Prättigauer Post» hat eine Auflage von 2810 Exemplaren, die aber nach Aussagen Haltiners noch gesteigert werden soll. Der Umfang beläuft sich auf 24 Seiten, wovon 3 Seiten für die Region Prättigau produziert werden. «In der Redaktion mussten wir fast nichts umstellen», sagt Haltiner. «Es ist aber vorgesehen, vermehrt mit Korrespondenten zu arbeiten.»
Die «Davoser Zeitung» war die erste Zeitung, welche die Buchdruckerei Davos AG herausgab. Sie erscheint bereits seit 130 Jahren. Die «Klosterser Zeitung» kam schliesslich 1963 dazu. Die beiden Zeitungen haben eine getrennte Redaktion, arbeiten aber für die überregionalen Themen zusammen. Seit Freitag erscheint nun noch die «Prättigauer Zeitung» als Kopfblatt der «Klosterser Zeitung».
Sonntag
27.06.2010