Content:

Donnerstag
07.03.2002

Die «Weltwoche» wird am 8. Mai erstmals als Zeitschrift erscheinen. Zu erwarten sei «ein Qualitätsmagazin in stilvoller Aufmachung, das ohne Kompromisse an die lange Autoren-Tradition des Blattes anschliesst», hiess es in einer Mitteilung der Jean Frey AG vom Donnerstag. Redaktion und Verlag seien überzeugt, die «Weltwoche» dadurch nicht nur zeitgemäss zu erneuern, sondern ihr auch wirtschaftlich hervorragende Perspektiven zu öffnen. «Der ursprünglich per 31. Januar geplante Relaunch war durch die geänderten Besitzverhältnisse verzögert worden», teilte Uli Rubner, Verlagsleiterin «Weltwoche», dem Klein Report mit. «Die Ambitionen beim zweiten Anlauf bleiben unverändert: Die Weltwoche will künftig nicht nur inhaltlich, sondern auch optisch höchsten Ansprüchen genügen», so Rubner weiter. Für die Startphase im neuen Format seien umfangreiche Promotions- und Werbemassnahmen geplant. So werde acht Wochen lang eine Zusatzauflage in der Höhe von 20 000 Exemplaren pro Woche an ausgewählte Zielgruppen versandt. Der Kioskabsatz hat sich gemäss Angaben des Verlages seit letztem September auf ein gegenüber dem Vorjahr deutlich höheres Niveau gesteigert. Auch online konnte www.weltwoche.ch die Anzahl ausgewiesene Pageviews seit August mehr als verdoppeln, hiess es weiter. Man rechne zudem mit einer weiteren, starken Zunahme des Traffics nach der graphischen und inhaltlichen Anpassungen von www.weltwoche.ch ans neue Magazin. Mehr zur neuen «Weltwoche»: WoZ «rettet» Weltwoche: «Offizielles Übernahmeangebot» und «Weltwoche»-Relaunch: Entscheid nächste Woche