Content:

Dienstag
19.04.2016

Medien / Publizistik

Im Rahmen einer Veranstaltung des Netzwerks investigativ.ch und den Freien BerufsjournalistInnen FBZ geben Patrick Oberli und David Dufresne am Dienstag in der Zürcher Altstadt Einblick in das investigative Fussbal-Webdokprojekt «Abseits!». Darin sind Facts und Quotes rund um Korruption und Absprachen versammelt, die die dunklen Hintergründe des Fussballs beleuchten.

So hat jüngst eine Aussage von WM-Torschütze Emmanuel Petit, der beim WM-Titel von Frankreich anno 1998 geheime Absprachen vermutete, für Aufsehen gesorgt, wie die «Süddeutsche» am Montag berichtete.

Tamedia, Arte, dem Bayrischen Rundfunk haben die Webdoku koproduziert. In der Form liess sich die interaktive Fussball-Dokumentation von den Fussball-Bilderalben inspirieren, die die Sammelwut vor EMs und WMs bei jung und Jungs regelmässig in Wallung bringt: In neun thematischen Sammelaben geben je elf Karten, hinter der sich unveröffentlichte Interviews oder Dokumente verbergen, Einblick in «Kehrseiten des Fussballs».

Der «Le Matin»-Journalist Oberli und der freie Autor Dufresne führen am Dienstagabend ein in die Entstehung und die Verwendung des Portals, im Foyer Karl der Grosse in der Zürcher Innenstadt um 20 Uhr.