Warnhinweise auf Zigarettenpäckli sollen künftig fast die Hälfte der Oberfläche einnehmen. Das sieht der Entwurf für die Totalrevision der Tabakverordnung vor. Bürgerliche und Tabakbranche kritisieren das Vorhaben in der Vernehmlassung als übertrieben. Auf der Vorder- und Rückseite des Zigarettenpakets soll neu - Schwarz auf Weiss - je eine grosse Warnung prangen. Die Hinweise lauten zum Beispiel: «Rauchen ist tödlich» oder «Rauchen verursacht tödlichen Lungenkrebs». Sie müssen mindestens 35% der Fläche der Vorder- und 50% der Rückseite einnehmen.
SVP, CVP, Schweizerischem Gewerbeverband (SGV) und der Tabakbranche geht das zu weit. Sie finden, eine Grösse von 30% genüge - wie es in der WHO-Rahmenkonvention vorgesehen ist. Die SP, die Krebsliga Schweiz und die Schweizerische Fachstelle für Alkohol- und andere Drogenprobleme (SFA) hingegen befürchten, dass die Informationen so klein gedruckt werden, dass man sie kaum wahrnimmt. Die Warnungen sollen nämlich in drei Sprachen gedruckt werden. SP und SFA finden, Dreisprachigkeit auf der Vorderseite genüge.
SVP, SGV und Tabakbranche wehren sich zudem gegen abschreckende Bilder auf der Zigarettenpackung. Laut Vernehmlassungsentwurf kann das Eidgenössische Departement des Innern (EDI) künftig vorschreiben, dass Farbfotografien auf den Päckli aufgedruckt werden, die gesundheitliche Folgen des Rauchens darstellen. Wichtig und richtig sind die Bilder hingegen für die SP und Gesundheitsorganisationen: Deren Effizienz habe sich unter anderem in Kanada und Brasilien gezeigt, schreibt die Krebsliga. Als wichtig bezeichnen sie auch das Vorhaben des EDI, Begriffe wie «mild», «light» oder «superlight» auf den Packungen zu verbieten. Sie seien irreführend, weil ein Grossteil der Raucher solche Zigaretten irrtümlich für weniger gesundheitsschädigend halte.
Beinahe durchgehend positiv aufgenommen werden Beschränkungen, die darauf abzielen, Jugendliche vom Rauchen abzuhalten. Die Vernehmlassungsantwort der FDP wird laut Sprecher Christian Weber frühestens Ende Woche fertiggestellt sein.
Sonntag
28.09.2003