Die Medienindustrie sei gefordert und könne sich freuen, schreibt die Medienvermarktungsfirma Publicitas am Donnerstag und lädt zu ihrer Branchenveranstaltung P-Forum ein, die am 30. September im Zürcher Sihlcity stattfindet. Die Entwicklung neuer Technologien habe direkte Auswirkungen auf die Medien- und Werbemärkte, und besonders für klassische Printmedien würden sich vielfältige Chancen ergeben, die ihre Trägerfunktion für redaktionelle und werbliche Inhalte erweitern, heisst es weiter.
«Publicitas bietet ihren Kunden und den Verlagen entsprechende Dienstleistungen an und nutzt am diesjährigen Forum die Chance, das Thema von Experten darzustellen», sagt Moreno Cavaliere, CEO Print National Publicitas, vielversprechend. Veranstaltungsreferenten sind der Trendexperte Nils Müller, der über die multimediale Zukunft der Print- und Medienindustrie referieren wird, und Marion Marxer, die in ihrem Referat kreative Möglichkeiten und den Mehrwert für die Konsumenten aus Agentursicht präsentieren soll.
Neben den Referenten nehmen Branchenvertreter wie Roger Köppel, «Die Weltwoche», Herbert Bay, Kooaba, und Othmar Fischlin, Publicitas, an einer Podiumsdiskussion teil.
Freitag
13.08.2010




