Content:

Dienstag
23.04.2002

Das interaktive Fernsehen der Zukunft entsteht durch Kombination von Internet und Fernsehen. Interactive-TV (iTV) bietet neue Möglichkeiten für Zuschauer und Anbieter. Nach zweijähriger Entwicklung tritt das deutsche Unternehmen NIUKO GmbH nun an die Öffentlichkeit: «Unser Ziel ist eine Technologie, die genauso langlebig ist wie ein Fernseher», so NIUKO-Geschäftsführer Peter Fenkart. Die m4u Europe GmbH, eine Tochtergesellschaft der m4u Inc. USA, hält eine 51%ige Mehrheitsbeteiligung an der NIUKO GmbH. In Anlehnung an das kompakte Design nennt sich dieses Endgerät nicht «Box», sondern Media-Converter. Die neue iTV Plattform wird erstmals auf der ANGA Cable 2002 vorgestellt. Basierend auf MPEG4-Technologie werden bereits ab einer Datenrate von 700 kbit/s (DSL) interaktive Fernsehdienste in TV Qualität ermöglicht.