Die Leserinnen und Leser in der Zentralschweiz erhalten bald auch sonntags die «Neue Luzerner Zeitung». Die Verantwortlichen der NLZ planen eine siebte Ausgabe - in Koalition mit der «Aargauer Zeitung», schreibt die «SonntagsZeitung» in ihrer jüngsten Ausgabe. Erwin Bachmann, Delegierter des Verwaltungsrates der LZ Medien, bestätigt die Gespräche mit AZ-Verleger Peter Wanner. «Es ist durchaus möglich, dass wir mit den Aargauern für die Sonntagsausgabe eine gemeinsame Redaktion ins Leben rufen.»
Die sogenannte Mantelredaktion soll überregionale Nachrichten für beide Blätter produzieren, die regionalen Geschichten der Titel stammten aus den bestehenden Lokalressorts. Die siebte NLZ-Ausgabe soll nach Vorbild der «Aargauer Zeitung» allen Abonnenten zugestellt werden. Die Luzerner wollen noch im Laufe des Jahres über die Lancierung entscheiden. Dass die siebte Ausgabe der NLZ in der Zentralschweiz in Konkurrenz zur «Neuen Zürcher Zeitung» treten könnte, welche am Sonntag selber schweizweit ein Blatt herausgibt und an der LZ Medien Holding beteiligt ist, erachtet Erwin Bachmann nicht als Problem. «Wir müssen marktwirtschaftlich denken», wird er in der SoZ zitiert.
Das Mutterhaus NZZ hat vorderhand nicht die Absicht, die Tochter zu bremsen. «Es ist aus Sicht des NZZ-Verwaltungsrates richtig, dass sich unsere Regionalmedien mit der Frage befassen, inwieweit der Sonntag im Leser- und Werbemarkt für sie künftig an Bedeutung gewinnen wird», sagt Verwaltungsratspräsident Conrad Meyer. Die strategische Beurteilung gehöre zu den Aufgaben der Regionalzeitungen, die NZZ gewähre ihnen weitgehende unternehmerische Freiheiten. «Allerdings sind auch beim Sonntagsmarkt die Interessen der NZZ zu berücksichtigen. Entschieden ist zurzeit noch nichts», erklärte Meyer gemäss «SonntagsZeitung».
Sonntag
20.05.2007